Notdienst 365 Tage

Hochwertige Zahnimplantate in Berlin

Ihre Experten für Zahnimplantate in Berlin

Ein Zahnverlust kann jeden treffen – sei es durch einen Unfall, fortgeschrittene Karies oder Parodontitis. Zahnimplantate bieten eine moderne, langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen und die volle Kaufunktion wiederherzustellen. Ob ein einzelner Zahn, mehrere Zähne oder eine komplette Zahnreihe ersetzt werden sollen: Implantate sind vielseitig einsetzbar und fühlen sich an wie echte Zähne. 

Dank innovativer Implantologie und moderner Verfahren lässt sich implantatgetragener Zahnersatz heute optisch und funktional kaum noch von natürlichen Zähnen unterscheiden. Im AllDent Zahnzentrum Berlin begleiten wir Sie mit einem erfahrenen Team vom ersten Beratungsgespräch bis zum fertigen Zahnersatz. Die Implantatversorgung erfolgt bei uns auf höchstem fachlichen Niveau.

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die meist aus hochwertigem Titan besteht und fest im Kieferknochen verankert wird. Es bildet die stabile Grundlage für den später sichtbaren Zahnersatz, wie zum Beispiel eine Krone, Brücke oder Prothese. Über ein Verbindungsstück, das sogenannte Abutment, wird die künstliche Wurzel mit dem Zahnersatz verbunden. Zahnimplantate sind eine moderne Möglichkeit, fehlende Zähne langfristig zu ersetzen. Sie bieten sowohl funktional als auch ästhetisch eine Lösung, die dem natürlichen Zahn sehr nahekommt. Dabei müssen keine gesunden Nachbarzähne beschliffen werden, wie es bei herkömmlichen Brücken oft der Fall ist. Je nach Zahnsituation gibt es unterschiedliche Implantatlösungen. 

  • Fehlt ein einzelner Zahn, kann dieser durch ein sogenanntes Einzelzahnimplantat ersetzt werden. Das ist besonders im Frontzahnbereich von Bedeutung, da hier die Ästhetik eine zentrale Rolle spielt. Aber auch im Seitenzahnbereich sollte eine Zahnlücke nicht unbehandelt bleiben, da sonst das gesamte Kausystem aus dem Gleichgewicht geraten kann. Nachbarzähne können sich verschieben oder kippen, und es drohen Kiefergelenksprobleme sowie Zahnschäden.
  • Wenn mehrere Zähne nebeneinander fehlen, spricht man von einer sogenannten Schaltlücke. Diese kann entweder durch mehrere Einzelzahnimplantate oder durch eine Brückenkonstruktion auf zwei Implantaten geschlossen werden. Der Vorteil liegt darin, dass gesunde Nachbarzähne unangetastet bleiben.
  • Bei einer Freiendsituation, also wenn am Ende einer Zahnreihe mehrere Zähne fehlen, ist der Einsatz von Implantaten oft die komfortabelste Lösung. Für eine klassische Brücke fehlt hier der notwendige hintere Pfeiler. Eine herausnehmbare Teilprothese wäre zwar möglich, bietet jedoch oft nicht den gewünschten Komfort und Halt. Viele Patienten entscheiden sich deshalb für eine implantatgetragene Versorgung. Häufig kommt auch eine sogenannte Hybridlösung zum Einsatz. Dabei wird eine Brücke an einem natürlichen Zahn und zusätzlich an einem oder mehreren Implantaten befestigt.
  • Selbst bei zahnlosen Kiefern können Implantate eine hochwertige und sichere Alternative zur klassischen Vollprothese sein. Implantatgetragene Prothesen sitzen deutlich fester, sorgen für besseren Halt beim Kauen und Sprechen und können den Knochenabbau im Kiefer verlangsamen. Herkömmliche Vollprothesen dagegen führen häufig zu Druckstellen und einem Rückgang des Kieferknochens, da sie keinen festen Halt bieten.

Wie funktioniert ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat wird in der Regel im Rahmen eines schonenden, minimalinvasiven Eingriffs direkt in den Kieferknochen eingesetzt. Es besteht meist aus medizinisch gut verträglichem Titan, seltener auch aus Keramik. Diese Materialien haben sich über viele Jahre hinweg bewährt und sorgen für eine zuverlässige Einheilung im Kiefer. Sobald das Implantat fest im Knochen verankert ist, kann darauf der sichtbare Zahnersatz befestigt werden. Hier spricht man beispielsweise von einer Krone, einer Brücke oder einer Prothese. Verbunden wird der Zahnersatz mit dem Implantat über ein spezielles Verbindungselement, das sogenannte Abutment.

Zahnimplantate gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrer Form, Länge und dem Durchmesser. Welche Variante verwendet wird, hängt von der individuellen Situation im Mundraum, dem Kieferknochenangebot und den gewünschten ästhetischen sowie funktionellen Ergebnissen ab. Unsere Implantologen im AllDent Zahnzentrum Berlin wählen gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung aus, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die moderne Implantologie blickt bereits auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung zurück. Seit den 1980er-Jahren gilt die Implantatbehandlung als bewährte Methode und ist heute fester Bestandteil moderner Zahnmedizin. Dank ständiger Weiterentwicklung der Materialien, Technik und Behandlungsverfahren hat sich implantatgetragener Zahnersatz in den letzten Jahren nahezu als Standardtherapie etabliert. Viele unserer Patienten in Berlin entscheiden sich für diese Behandlung, weil sie sich eine langfristige, komfortable und ästhetisch überzeugende Lösung wünschen.

Unklare Begriffe?

Finden Sie eine Erklärung in unserem Fachbegriffs-Lexikon.

Zahnimplantate sind künstliche Wurzeln

Welche Vorteile bieten Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind eine moderne und bewährte Lösung, um fehlende Zähne dauerhaft zu ersetzen. Im Vergleich zu Brücken oder herausnehmbaren Prothesen bieten sie eine besonders natürliche Ästhetik, festen Halt und hohen Tragekomfort. 

Da Implantate direkt im Kiefer verankert werden, fühlen sie sich an wie echte Zähne und ermöglichen sicheres Kauen, Sprechen und Lachen. In Form und Farbe lassen sich Implantate individuell anpassen und sind optisch kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden. Anders als bei einer Brücke müssen keine gesunden Nachbarzähne beschliffen werden. Zudem hilft das Implantat, den Kieferknochen zu erhalten, da es den Kaudruck wie eine natürliche Zahnwurzel überträgt. 

Auch in der Pflege überzeugen Implantate durch Einfachheit. Sie lassen sich genauso reinigen wie natürliche Zähne. Wer in Berlin auf der Suche nach einer langlebigen, komfortablen und ästhetischen Zahnersatzlösung ist, trifft mit Implantaten eine sehr gute Entscheidung.

5 Jahre Garantie

AllDent Bremen bietet eine Garantie von 5 Jahren auf Zahnersatz.

Wann ist Knochenaufbau für Zahnimplantate erforderlich?

Bevor ein Zahnimplantat eingesetzt werden kann, prüfen unsere Implantologen im AllDent Zahnzentrum Berlin sorgfältig, ob genügend Knochensubstanz im Kiefer vorhanden ist. Wenn eine Zahnlücke schon länger besteht oder es durch Entzündungen zum Abbau des Knochens gekommen ist, kann ein Knochenaufbau notwendig sein. Auch bei manchen Menschen, die von Natur aus wenig Kieferknochen besitzen, ist eine vorbereitende Maßnahme sinnvoll, um dem Implantat langfristig sicheren Halt zu geben.

In den meisten Fällen lässt sich der Knochenaufbau direkt während der Implantatbehandlung durchführen, also in einem einzigen Eingriff. Nur in wenigen Fällen ist eine separate Behandlung im Vorfeld erforderlich. Dank moderner Techniken und schonender Verfahren verläuft der Knochenaufbau heute in der Regel unkompliziert und gut verträglich.

Auf welche Hersteller setzt AllDent Berlin?

Im AllDent Zahnzentrum Berlin verwenden wir ausschließlich hochwertige Implantatsysteme namhafter Hersteller. Diese sind langjährig erprobt und stehen für maximale Verträglichkeit, Stabilität und Langlebigkeit. Alle relevanten Daten wie Größe, Typ und Chargennummer des Implantats werden in Ihrer Patientenakte dokumentiert. Auf jedes Implantat gewähren wir eine 5-Jahres-Garantie.

Produktinformationen unserer Hersteller

Was kostet ein Zahnimplantat im AllDent Zahnzentrum Berlin?

Die Kosten für Zahnimplantate lassen sich nicht pauschal beziffern, da sie stark von der individuellen Situation abhängen. Entscheidend ist unter anderem, ob ein einzelner Zahn ersetzt werden soll, eine größere Lücke geschlossen werden muss oder ob Implantate als Basis für eine Brücke oder Prothese dienen. Auch ein möglicher Knochenaufbau und die Lage im Kiefer spielen eine Rolle.

Eine Orientierung finden Sie in unserer Einzelpreisliste. Selbstverständlich erhalten Sie vor Beginn der Behandlung einen transparenten Kostenvoranschlag (Heil- und Kostenplan), damit Sie sicher planen können. Unser Team in Berlin berät Sie gerne persönlich und klärt alle Fragen rund um die Finanzierung und mögliche Zuschüsse durch die Krankenkasse.

Implantate & Kosten

Zahnimplantate in Berlin: Wichtige Fragen und Antworten

Ein Implantat bietet gegenüber einer Brücke viele Vorteile. Es ersetzt den Zahn, ohne dass gesunde Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen, und wirkt dem Knochenabbau entgegen. Auch in Sachen Komfort und Ästhetik kommt ein Implantat dem natürlichen Zahn sehr nahe. Eine Brücke kann sinnvoll sein, wenn Implantate aus medizinischen Gründen nicht möglich sind oder der Zahnersatz schnell erfolgen muss. Im persönlichen Beratungsgespräch im AllDent Zahnzentrum Berlin finden wir gemeinsam die beste Lösung für Ihre Zahnsituation.

Die Implantation selbst erfolgt unter lokaler Betäubung und ist in der Regel schmerzfrei. Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen oder Druckgefühlen kommen, die jedoch meist schnell abklingen. Bei Bedarf helfen meist gängige Schmerzmittel.

Bei guter häuslicher Mundhygiene, regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle sowie professionellen Zahnreinigungen kann ein Zahnimplantat viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte halten. Die Haltbarkeit hängt unter anderem von der individuellen Knochensituation, der allgemeinen Gesundheit und der Pflege ab. Implantate sind eine besonders langlebige Lösung und in vielen Fällen eine Investition fürs Leben.

Ein Zahnimplantat ist grundsätzlich für alle geeignet, die einen oder mehrere Zähne verloren haben und sich eine feste, ästhetische und funktionale Lösung wünschen. Wichtig ist, dass ausreichend Kieferknochen vorhanden ist oder gegebenenfalls aufgebaut werden kann. Auch das allgemeine Gesundheitsbild spielt eine Rolle. In einem ausführlichen Beratungsgespräch bei AllDent Berlin klären wir, ob Implantate für Sie die passende Lösung sind.